Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Anne-Friederike Kura (KV Osnabrück-Stadt) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.03.2025, 14:37 |
P21: Anne Kura
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
im Parteirat kommen die politischen Ebenen in unserem Landesverband zusammen, um die anstehenden Aufgaben strategisch zu beraten und gemeinsam anzugehen. Daher bewerbe ich mich als Vorsitzende der Landtagsfraktion erneut um einen Sitz.
Der Parteirat für mich ein zentraler Ort für schlagkräftige Grüne Politik in Niedersachsen und dafür, die Erfolge unserer Politik klar zu kommunizieren.
Die letzten gut zwei Jahre zeigen: Grüne Politik ist gut für Niedersachen. Damit nicht nur das Land, sondern auch die Partei profitiert, müssen wir die Köpfe und Herzen der Menschen für grüne Politik begeistern.
Erfolge gut kommunizieren
Wir haben in der Landespolitik viel vorzuweisen: Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren statt GroKo-Stillstand, Offensive für die klimaneutrale Modernisierung statt Investitionsstau, Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft statt Achselzucken; nachhaltige und tiergerechtere Landwirtschaft statt „Wachse oder Weiche“ und oberste Priorität für Bildungsgerechtigkeit und bessere Bedingungen für Lehrkräfte.
Kräfte bündeln für Veränderungen
Wir haben noch viel zu tun: Klimaneutralität, Bildungsgerechtigkeit, Mobilitätswende, nachhaltiger und sozial gerechter Umbau der Wirtschaft, den Strukturwandel in der Landwirtschaft und den Schutz von Natur, Artenvielfalt und Lebensgrundlagen erreichen wir nur, wenn es gelingt, das Land weiter zu verändern.
Dafür müssen wir die Gesellschaft zusammenhalten. Das kann eine Regierung nicht allein schaffen, dafür brauchen wir gesellschaftliche Unterstützung und Veränderungsbereitschaft auf allen politischen Ebenen. Durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteur*innen im Landesverband können wir unsere Kräfte bündeln und mehr erreichen. Lasst uns das nutzen und unsere Ideen im Parteirat zusammentragen. Zum Beispiel, wie wir die riesige Chance nutzen, dass wir so viele Mitglieder haben, wie nie zuvor.
Kommunalwahl im Blick
Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl. Kommunalpolitik ist großartig und sie ist mir wichtig: Ich war viele Jahre Vorsitzende des Stadtverbands Osnabrück und sitze seit 2016 im Stadtrat. Für uns als Landesverband ist die Kommunalwahl die größte Wahl, mit den meisten Kandidierenden. Sie bietet die Chance, auch weiter Verantwortung zu übernehmen. Denn gerade die ehrenamtlich Engagierten vor Ort, überall im Land, in ländlichen Räumen, in Dörfern und Städten, zeigen jeden Tag, dass Grüne Politik Probleme anpackt und Lösungen entwickelt. Es liegt mir sehr am Herzen, dass wir hier erfolgreich sind.
Mit Sichtbarkeit und Erfolgen vor Ort und im Land schaffen wir außerdem die Voraussetzungen für die nächste erfolgreiche Landtagswahl.
Liebe Freund*innen,
da ich am Wochenende der LDK auf einer Delegationsreise mit dem Ministerpräsidenten unterwegs bin, kann ich leider nicht nach Celle kommen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne im Vorfeld.
Ich freue mich über eure Unterstützung und auf konstruktive Debatten im neuen Parteirat.
Herzliche Grüße,
Eure Anne
- Geburtsdatum:
- 03.08.1984
- Kreisverband:
- Osnabrück-Stadt
- Themen:
- sozial-ökologischer Umbau, Europa, Naturschutz
- E-Mail:
- kura@gruene-os.de