Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.2. Länderrat |
Antragsteller*in: | Shalini Antonia Welch (KV Hannover) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.02.2025, 16:09 |
LR2: Shalini Welch
Selbstvorstellung
Ich bin Shalini Welch und ich bewerbe mich für den Länderrat.
Ich bin seit knapp fünf Jahren Grünes Mitglied mit einer klaren Haltung für die Werte, für die unsere Partei steht. Ich bin eingetreten, als das überfüllte Geflüchtetenlager Moria brannte, weil mir klar war: Wir können solche Katastrophen nur verhindern, wenn wir alle zusammenarbeiten.
Kurz zu mir: Ich bin 34 Jahre alt und habe nach meinem Studium der Sozial- und Organisationspädagogik jahrelang in Geflüchtetenunterkünften gearbeitet. Seit 2021 bin ich für die Grünen Ratsfraktion in Hannover aktiv, wo ich die die stellvertretende Geschäftsführung innehabe und die Fachbereiche Soziales und Internationales/Migration betreue. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Co-Vorsitzende des OV Laatzen (KV Hannover), als Co-Sprecherin der LAG Frauenpolitik und als BDK-Delegierte. Und vor allem habe ich zwei tolle Söhne (fünf und acht Jahre), für die ich als alleinerziehende Mutter sorge - und für die ich eine gerechtere Welt erstreiten möchte, als ich sie derzeit erlebe.
Was mich antreibt ist die Überzeugung: Diskriminierungen gehen uns alle an! Als Frau mit Migrationshintergrund (meine Mutter ist Deutsche, mein Vater halb Inder, halb Amerikaner) sind mir intersektionale Diskriminierungen vertraut. Ich habe die klare Haltung, dass es egal ist, woher wir kommen, wie wir aussehen oder welches Geschlecht wir haben. Wichtig ist, dass wir alle die Chance auf ein gutes Leben in Würde haben und den Respekt erfahren, den uns das Grundgesetz garantiert.
Die Bundestagswahl zeigt, dass unser Zusammenhalt als Gesellschaft mehr denn je gefordert ist, gerade weil es Kräfte gibt, die dagegen arbeiten. Unsere einzige Chance ist, dass wir uns gemeinsam gegen den Faschismus stellen und unsere Demokratie und die solidarische Gesellschaft verteidigen. Das schaffen wir nur, wenn wir zunächst intern in lebendigen und fairen Debatten die besten Lösungen erarbeiten, die unsere Haltung als Grüne abbilden. Dafür werden wir durchaus auch mal hitzig diskutieren und die verschiedenen Meinungen und Standpunkte gegeneinander abgleichen müssen. Auf der Basis könne wir dann zu einem ausgewogenen Ergebnis kommen, hinter dem wir uns alle versammeln können. Nach außen stehen wir jedoch immer zusammen und leben die Grünen Werte der Gemeinschaft, Solidarität und Haltung.
Was ich dafür mitbringe, ist mein breiter Erfahrungshorizont und die Verbindung verschiedenster Ebenen, so dass ich breit aufgestellt bin und die verschiedensten Standpunkte erfassen sowie Gemeinsamkeiten herausarbeiten kann. Daher möchte ich gerne für uns streiten und diskutieren - und würde mich sehr über euer Votum für den Länderrat freuen.
- Geburtsdatum:
- 12.07.1990
- Kreisverband:
- KV Hannover
- Themen:
- Feminismus, Sozialpolitik, Migrationspolitik, Armut, Chancengerechtigkeit, Diversity
- E-Mail:
- shalini@welch.de