Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Nadja Allmers-Plump (KV Delmenhorst) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.02.2025, 17:45 |
P13: Nadja Allmers-Plump
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
mein Name ist Nadja Johanne Allmers-Plump, ich bin 28 Jahre alt und seit Februar 2022 Kreisverbandsvorsitzende in Delmenhorst und möchte mich, meine Perspektive und meine Fähigkeiten gerne in den Parteirat einbringen!
Meine Erfahrungen in Delmenhorst
In den vergangenen zwei Jahren konnten wir hier den prozentual größten Mitgliederzuwachs in ganz Niedersachsen verzeichnen. Aus dem ehemals kleinsten Kreisverband sind wir zum drittkleinsten aufgestiegen. 2023 und 2024 waren wir jeweils der am schnellsten wachsende Kreisverband in Niedersachsen. Dabei habe ich erlebt, dass sich viele Menschen mit ihrer politischen Meinung immer weniger verstanden fühlen und nach einer neuen politischen Heimat suchen – genau das können wir ihnen bieten. Gerade in einer Stadt wie Delmenhorst, in der die AfD stark ist, ist es umso wichtiger, Menschen willkommen zu heißen und mit ihnen einen Ort des Miteinanders zu schaffen.
Warum kandidiere ich für den Parteirat?
- Ich verstehe Kommunales: Ich möchte meine dreijährige Erfahrung in Mitgliedergewinnung, Vernetzung und Basisarbeit einbringen, die ich als Vorsitzende des am schnellsten wachsenden Kreisverbandes in Niedersachsen sammeln konnte.
- Ich verstehe politische Vorgänge: Neben meiner praktischen Erfahrung in der Kommunalpolitik verfüge ich über ein sozialwissenschaftliches Studium (Soziologie/Politik), sodass ich auch ein fundiertes theoretisches Verständnis von Politik einbringen kann.
- Ich kenne Niedersachsen sehr gut: Aufgewachsen auf einem Hof in einem 12-Seelen-Dorf in Butjadingen, später habe ich in Nordenham und Oldenburg gearbeitet. Heute bin ich dienstlich viel in ganz Niedersachsen unterwegs. Momentan studiere ich in Oldenburg.
- Ich kann gut organisieren: Hauptberuflich bin ich beim Landesamt für Steuern tätig. Dabei ist ein hohes Maß an Organisation erforderlich, wovon bereits mein Kreisverband profitiert. Genau diese Fähigkeit möchte ich auch im Parteirat und für unsere Partei einsetzen.
Was ist zu tun?
Immer wieder merke ich, wie wichtig gute Kommunikation ist – sei es mit Mitgliedern, Bürger:innen oder anderen Kreisvorständen. Als Parteiratsmitglied will ich zusammen mit dem Landesvorstand daran arbeiten, die Brücke zwischen Landesvorstand und Kreisverbänden, aber auch zwischen den Kreisverbänden selbst, weiter zu festigen. Dazu gehören zum Beispiel regelmäßige Austauschrunden, in denen wir voneinander lernen können. Wichtig ist auch eine bessere Unterstützung und Wertschätzung des Ehrenamtes angesichts der wachsenden Herausforderungen und der wachsenden Partei. Zum Beispiel braucht es mehr Schulungen zu unserer Sicherheit, um sich im Privaten oder Digitalen besser vor Angriffen durch Rechtsextreme zu schützen.
Ich freue mich darauf, unsere Partei gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln und bitte um eure Unterstützung für den Parteirat.
Grüne Grüße
Eure Nadja
Zu meiner Person:
Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Beruflicher Werdegang
04/11 bis 02/20: regelmäßig Servicekraft in der Gastronomie
08/15 bis 08/18: Duales Studium in der Finanzverwaltung mit Abschluss Diplom Finanzwirtin (Steuerakademie Rinteln)
08/18 bis 08/19: Bearbeitung von Steuererklärungen gewerblicher Betriebe im Finanzamt Nordenham
Seit 08/2019: Sachbearbeiterin im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN), Referat: Einkommensteuer für Gewinneinkünfte
ab 02/20 niedersächsische Vertreterin der Bund-Länder-Uag EVA Gewinneinkünfte (Entwicklung Produkt KONSENS der Finanzverwaltungen der Bundesländer)
Seit 10/2021: Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, Germanistik/Sozialwissenschaft (Schwerpunkt Politikwissenschaften) (Bachelor Abschluss vss. im April 2025)
Seit 10/2024: Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, Social Sciences (Master Abschluss vss. Im April 2027)
Grüner Werdegang
Seit 05/2021: Mitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Delmenhorst
Seit 02/2022: Vorsitzende des KV Delmenhorsts
Seit 09/2023: Sprecherin Bezirkskonferenz Weser-Ems
03/2023 bis 03/2025: Delegierte für den Länderrat
Seit 09/2024: Beisitzerin im Ortsvorstand LStN der Deutschen Steuergewerkschaft
Seit 10/2024: Aufsichtsratsmitglied ADG Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH
2025: Bundestagskandidatin, Landeslistenplatz 21
Mitgliedschaften: LAG Wirtschaft und Finanzen, LAG Frauen, Seawatch e.V. (Fördermitgliedschaft), Breites Bündnis gegen Rechts Delmenhorst, Deutsche Steuergewerkschaft
Hobbies: Gute Musik hören, feiern, Krafttraining
- Geburtsdatum:
- 03.11.1996
- Kreisverband:
- Delmenhorst
- Themen:
- Soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus
- E-Mail:
- nadja.allmers-plump@gruene-delmenhorst.de