Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.1. Bundesfinanzrat |
Antragsteller*in: | Marion Gehrke (KV Harburg-Land) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 12:00 |
BufiRat2: Marion Gehrke
Selbstvorstellung
Liebe Delegierte!
Ich bewerbe mich erneut um einen Platz als Delegierte Niedersachsens zum Bundesfinanzrat.
Der Bundesfinanzrat berät die Partei in allen Finanzfragen und plant Maßnahmen zur finanziellen Leistungsfähigkeit aller Ebenen. Damit kommt diesem Gremium eine hohe Verantwortung zu, die finanzielle Basis für das Funktionieren der Partei zu gewährleisten. Diese Jahr gehen wir mit weniger Abgeordneten in die neue Legislaturperiode- das bedeutet auch weniger Einnahmen für den Bundesverband.
Auf der anderen Seite haben wir einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. All die neuen und engagierten Mitglieder sollten aktiv in das Parteigeschehen integriert werden, was weitreichende Aktivitäten erfordert, um unserem Anspruch, eine basisdemokratische Partei zu sein, gerecht zu werden. Mit weniger finanziellem Spielraum mehr Mitglieder zu betreuen und zu motivieren stellt eine weitere zu bewältigende Herausforderung dar.
Beruflich aus der IT-Branche kommend, liegt mir die Entwicklung der internen grünen Tools am Herzen. Das Grüne Netz hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Arbeitsumgebung entwickelt, die den Vergleich mit professionellen Angeboten nicht zu scheuen braucht. Aber gerade hier gibt es keinen Stillstand; die stetige Pflege und Weiterentwicklung der einzelnen Komponenten sowie die Unterstützung der Anwender sollte uns ein besonderes Anliegen sein.
Da der Bundesfinanzrat auch die Länderinteressen berücksichtigen soll, ist es wichtig, die speziellen Probleme und Bedürfnisse z.B. eines Flächenlandes zu kennen. Ich war 13 Jahre als Kreiskassiererin tätig und daher mit den finanziellen Gegebenheiten an der Basis, bei Mitglieder*innen, Orts- und Kreisverbänden vertraut. Dazu kommt die langjährige Tätigkeit im Landesfinanzrat, wo wir uns in den letzten Jahren dafür eingesetzt haben, dass es immer mehr zentrale Angebote des Landes, wie z.B. Wahlkampfunterstützung, social Media Beratung oder Fortbildung gibt. Für die entsprechende finanzielle Ausstattung möchte ich mich weitere 2 Jahre im Bundesfinanzrat einsetzen und bitte dafür um Euer Vertrauen.
Vielen Dank.
Grüne Vita
seit 30 Jahren bei den GRÜNEN
2006-2020 Kreisschatzmeisterin im KV Harburg-Land
seit 2009 Mitglied im Landesfinanzrat
2012-2024 Sprecherin der BAG Digitales und Medien
seit 2008 Sprecherin der LAG Digitales und Medien
Persönliches
Wohnhaft in Rosengarten im LK Harburg
Beruf: Dipl.-Mathematikerin
Tätigkeit: IT-Trainerin, selbst. Medienpädagogin
Mitglied im Vorstand des Vereins Netzbegrünung
- Geburtsdatum:
- -
- Kreisverband:
- Harburg-Land
- Themen:
- Digitales, Umwelt