Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Marcel Richter (KV Braunschweig) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 28.02.2025, 07:55 |
P11: Marcel Richter
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
Soziale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und eine feministische Perspektive in der Arbeitsmarktpolitik sind zentrale Aufgaben, die unsere Partei noch stärker in den Fokus rücken muss. Besonders FLINTA-Personen, migrantische Beschäftigte und Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen erfahren täglich strukturelle Benachteiligung. Niedrigere Löhne, unsichere Beschäftigung, fehlende Mitbestimmung und mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind keine Einzelfälle, sondern systematische Probleme.
Als Gewerkschaftssekretär:in, Schwerbehindertenvertreter:in und Sprecher:in der Niedersächsischen GewerkschaftsGrünen liegt mir der Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt besonders am Herzen. Eigene Erfahrungen als FLINTA-Person in einer oft männlich dominierten Arbeitswelt haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, feministische und inklusive Perspektiven in der Politik zu verankern. Unsere Partei muss sich klarer und entschlossener an die Seite derjenigen stellen, die im aktuellen System benachteiligt sind.
Die Bundestagswahl hat deutlich gemacht, dass die Grünen bei Arbeitnehmer:innen nicht die notwendige Unterstützung erhalten haben. Unsicherheit durch die sozial-ökologische Transformation, zunehmende Tarifflucht und steigende Lebenshaltungskosten verunsichern viele Menschen. Klare Antworten fehlen, besonders für diejenigen, die von sozialen Ungleichheiten am stärksten betroffen sind. Unsere Partei muss hier sichtbarer, mutiger und konkreter werden.
Im Parteirat möchte ich mich dafür einsetzen, dass:
- Feministische Arbeitsmarktpolitik zur Selbstverständlichkeit wird, mit gleichen Löhnen, besseren Arbeitsbedingungen und echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie für FLINTA-Personen.
- Soziale Gerechtigkeit als zentrales politisches Ziel unserer Partei verankert wird, mit einem klaren Fokus auf faire Löhne, Tarifbindung und Mitbestimmung.
- Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern Barrieren für Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt konsequent abgebaut werden.
- Gewerkschaften und Arbeitnehmer:innen als zentrale Bündnispartner:innen unserer Politik gestärkt werden, um eine gerechte sozial-ökologische Transformation zu ermöglichen.
- Arbeitswelt und Politik diverser werden, damit FLINTA-Personen, migrantische Beschäftigte und Menschen aus prekären Verhältnissen nicht nur mitgedacht, sondern aktiv vertreten werden.
Soziale Gerechtigkeit, Feminismus und Inklusion müssen im Zentrum unserer Politik stehen. Eine gerechte Zukunft erfordert entschlossenes Handeln, klare Positionen und sichtbare Veränderungen. Dafür braucht es mutige Stimmen in unserer Partei – und genau diese Perspektive möchte ich in den Parteirat einbringen.
Lasst uns gemeinsam für eine gerechte, feministische und inklusive Gesellschaft kämpfen. Dafür bitte ich um euer Vertrauen und eure Stimme. Vielen Dank!
________________________________________________________________________________-__________________
Kurzvita
Marcel Richter
(keine Pronomen)
*13.11.1982 in Aschersleben
- Absolvent:in Europäische Akademie der Arbeit in der Goethe Universität Frankfurt am Main
- Gewerkschaftssekretär:in für kollektive Betriebs- und Tarifarbeit in der Energiewirtschaft sowie Gesamtschwerbehindertenvertretung, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Seit 2021 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 2021 Sprecher:in der GewerkschaftsGrünen Niedersachsen
- Seit 2021 Stadtbezirksrät:in im westlichen Ringgebiet der Stadt Braunschweig (Fraktionsvorsitz)
- 2024 Absolvent:in des Empowerment-Programms, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen
- 2024 Delegierte der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit
- 2025 Bundestagskandidat:in im Wahlkreis 51 (Helmstedt-Wolfsburg)
Mitgliedschaften in Vereinen und Initiativen
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Sozialverband VdK Deutschland e.V.
- Kommunalpolitische Vereinigung GRÜNE Niedersachsen
- Freunde und Förderer der Europäischen Akademie der Arbeit e.V.
- „Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus“ e.V.
- Förderverein Bündnis gegen Rechts Braunschweig e.V.
- Geburtsdatum:
- 13.11.1982
- Kreisverband:
- Braunschweig
- Themen:
- soziale Gerechtigkeit, Arbeitnehmer:innenrechte, FLINTA, Inklusion und feministische Arbeitsmarktpolitik
- E-Mail:
- marcel.richter@gruene-braunschweig.de