Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Karoline Otte (KV Northeim/Einbeck) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.02.2025, 14:56 |
P12: Karo Otte
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
„Zukunft wird vor Ort gemacht“ – das ist der Leitsatz meiner Arbeit in der Grünen Bundestagsfraktion.
Unsere Städte und Gemeinden sind die Orte, an denen sich zeigt, ob wir die Demokratie stärken und die Herausforderungen des Klimawandels anpacken. Vor Ort zeigt sich, wie wir als Gesellschaft zusammenstehen und sichere Netze für die Menschen schaffen — Netze, die auch in unsicheren Zeiten bestehen.
In der Kommunalpolitik im Kreistag in Northeim und als Mitarbeiterin in der Verwaltung beim Landkreis Göttingen habe ich selbst erlebt, wie immer wieder Entscheidungen in Berlin und Hannover an den Realitäten vor Ort vorbeigetroffen wurden.
Als Bundestagsabgeordnete bin ich in unserer Fraktion für die Kommunalpolitik und die kommunalen Finanzen zuständig. Hier setze ich mich mit voller Kraft für starke Kommunen ein. Kommunalpolitik ist das Rückgrat unserer Demokratie, und ich bin davon überzeugt, dass wir als Grüne unsere kommunalpolitische Verankerung weiter ausbauen müssen. Deshalb habe ich auf Bundesebene die BGKomm, den Dachverband der kommunalpolitischen Vereinigungen, mitgegründet. Als Verband trägt die BGKomm langfristig kommunale Perspektiven und Anliegen in die Bundespolitik. Hier darf ich als Vertreterin unserer Bundestagsfraktion im Vorstand mitarbeiten und so eine starke Stimme grüner Kommunalpolitik in Berlin etablieren.
Ob als Vorstandsmitglied der BGKomm oder als Abgeordnete im Bundestag: Auch in den kommenden Jahren möchte ich weiterhin für starke kommunale Kassen, gegen Gewalt an Kommunalpolitiker:innen und für konsequenten Klimaschutz von der Großstadt bis in die kleinste Gemeinde einstehen. Unsere Kommunen können so viel. Was unsere Städte und Gemeinden brauchen, ist das Heft des Handelns in ihren Händen. Es geht nicht nur, aber auf jeden Fall vor allem ums Geld. Für gut ausgestattete kommunale Kassen möchte ich mit ganzer Kraft nicht nur in Berlin weiter streiten.
Ich bewerbe mich bei euch erneut für einen Sitz im Landesparteirat, um gemeinsam mit Swantje Michaelsen die Landesgruppe aus dem Bundestag in diesem wichtigen Gremium zu vertreten.
Auch in Niedersachsen engagiere ich mich intensiv für kommunale Themen: Im Landesvorstand der KPVGrüN arbeite ich mit daran, die Interessen unserer Kommunalpolitiker*innen zu bündeln und zu vertreten.
Ich möchte meine Erfahrungen und mein Engagement weiterhin in den Landesparteirat einbringen, um die Perspektiven der kommunalen Ebene und der niedersächsischen Bundestagsgruppe zusammenzubringen. Der Parteirat ist genau der richtige Ort dafür. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Politik nah an den Menschen bleibt und wir die besten Ideen für eine grüne Zukunft in Niedersachsen entwickeln, die auch vor Ort Früchte tragen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung und den weiteren Austausch mit euch!
Herzliche Grüße
Eure Karo
Mehr über mich und meine Arbeit: www.karolineotte.de
Vita:
seit 2024
Gründungs- und Vorstandsmitglied der Grünen Kommunalpolitischen Bundesvereinigung (BGKomm)
Vorstandsmitglied beim Institut Solidarische Moderne
seit 2022
Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin KPVGrün
seit 2021
Abgeordnete im Bundestag für GRÜNE Niedersachsen & Wahlkreis 52 (Goslar – Northeim – Osterode)
seit 2018
Mitglied im Parteirat der GRÜNEN Niedersachsen
2016 bis 2021
Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Northeimer Kreistag und stv. Fraktionsvorsitzende
2015bis 2021
Kreisvorstandsmitglied des GRÜNEN Kreisverbandes Northeim/Einbeck
seit 2010
aktiv in der GRÜNEN JUGEND Northeim und beim GRÜNEN Kreisverband
- Geburtsdatum:
- 11.09.1996
- Kreisverband:
- Northeim/Einbeck
- Themen:
- Starke öffentliche Finanzen und Kommunalpolitik
- E-Mail:
- Karo.otte.mdb@gmail.com