Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.2. Länderrat |
Antragsteller*in: | Karina Sinn (KV Vechta) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.03.2025, 15:04 |
LR6: Karina Sinn
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
Wir alle haben uns ein stärkeres Ergebnis bei den Bundestagswahlen gewünscht.
In der Gruppe der 18-24 Jährigen verloren wir mit 13% mit Abstand den höchsten relativen Stimmenanteil, die Gruppe der 25-34% Jährigen folgt mit 7%.
So ein Wahlergebnis ist für mich als sehr junges Mitglied nicht akzeptabel und zu sehen, wie die Polarisierung meiner Generation immer weiter voranschreitet, tut mir weh.
Wir als Grüne Partei müssen wieder eine Politik gestalten, die sich an den Sorgen und Bedürfnissen junger Menschen orientiert – und das gelingt nicht ohne ihre direkte Beteiligung an Gestaltungsprozessen.
Dazu gehört, die große Frage der Generationengerechtigkeit in den Mittelpunkt zu rücken und den klaren Anspruch zu erheben, zukünftigen Generationen saubere Luft, fruchtbare Böden, eine funktionierende Demokratie und ein lebenswertes Klima zu hinterlassen.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Karina Sinn, ich bin 18 Jahre alt und komme aus der Kleinstadt Damme, einer Region, die stark landwirtschaftlich geprägt ist. Daher ist mir Grüne Politik für ländliche Räume besonders wichtig. Ich gehöre zum KV Vechta und bin aktuell noch Schülerin in der 12. Klasse mit einer Begeisterung für Naturwissenschaften und Politik. Nach meinem Abitur möchte ich Medizin studieren.
In meiner Familie sind und waren Politik und politische Diskussionen fester Bestandteil unseres Alltags – besonders am Küchentisch wird leidenschaftlich debattiert.
Deshalb habe ich bereits In der Grundschule begonnen, mich als Schüler:innenvertretung einzubringen. Für die SV habe ich mich dann bis zum Ende der 10. Klasse durchgängig engagiert. In sämtlichen Ämtern, (Fach)Ausschüssen, Gremien und Konferenzen und bei der Organisation von Aktionstagen, Spendenaktionstagen, Demos, themenbezogenen Projekten zu den unterschiedlichsten Themen oder einer Abiturentlassungsrede hatte ich das große Glück immer wieder zu erleben, wie Engagement funktioniert.
Nach acht Jahren beschloss ich, mich politisch weiterentwickeln zu wollen und trat dann 2023 bei den Grünen ein. Vollkommen unerwartet wurde ich bereits an meinem ersten Tag in den GJ-Vorstand meines Kreisverbandes gewählt. Seitdem ist viel passiert: Diskussionen, Veranstaltungen, Besuche, Stammtische, Wahlkampf, Podiumsdiskussionen, auch mit mir als Moderatorin.
Ergänzend durfte ich in meiner Heimatstadt Damme vor über zwei Jahren ein Jugendteam mit aufbauen, um Jugendlichen mehr Gehör in unserer Kommunalpolitik zu verleihen. Ein Jugendteam ist vergleichbar mit einem Jugendparlament, jedoch mit flexibleren Strukturen, die eine einfachere und niedrigschwelligere Partizipation ermöglichen.
Wir sind ein unglaublich buntes und vielfältiges Team, das bis heute sehr aktiv ist und das bei allen Entscheidungen, die Jugendliche in Damme direkt betreffen mit einbezogen wird und auch selbstständig Anträge einreicht. Für eine stärkere Repräsentation von Jugendlichen sitze ich deshalb ebenfalls im Schul-, Jugend- und Sozialausschuss meiner Stadt und bin Mitglied im Stadt-Jugend-Ring.
Herzensthema ist für mich die Frage wie bessere Jugendpartizipation gelingen kann. Besonders wichtig ist mir dabei Chancengleichheit und Frauenpolitik. Auch das Thema Inklusion ist mir sehr wichtig – insbesondere in der Schule, wo jede:r die gleichen Möglichkeiten erhalten sollte.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in unserer Politik junge Menschen mehr in den Fokus nehmen müssen. Und das funktioniert nur, wenn jungen Menschen anteilig auch bei allen wichtigen parteiinternen Entscheidungen mit am Tisch sitzen.
Deshalb möchte ich eine junge, weibliche, grüne, ländliche Stimme in den Länderrat tragen und freue mich über euer Vertrauen und eure Unterstützung.
Karina
- Geburtsdatum:
- 13.11.2006
- Kreisverband:
- KV Vechta
- Themen:
- Schule, Jugend und Soziales, besonders Jugendpartizipation; Chancengleichheit; Frauenpolitik; Inklusion
- E-Mail:
- karina-sinn@hotmail.com