Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Claudia Wilke (KV Peine) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.02.2025, 14:51 |
P1: Claudia Wilke
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
ich bewerbe mich für den Parteirat, weil ich meine langjährige Erfahrung aus der Kommunalpolitik sowie meine aktive Mitarbeit im Kreisverband Peine und dem Ortsverband Vechelde/Wendeburg einbringen möchte. Der Parteirat bietet die beste Möglichkeit, unsere GRÜNEN Niedersachsen voranzubringen und an einer zentralen Schnittstelle zwischen Kreisverbänden, Fraktionen und Landesvorstand zu arbeiten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, unsere grünen Visionen und Ziele im kommunalen Rahmen umzusetzen und den Vorstellungen des eigenen Kreisverbandes und auch Ortsverbandes gerecht zu werden.
Seit 2011 bin ich Mitglied bei den GRÜNEN und durfte in dieser Zeit die unterschiedlichsten politischen Ebenen erleben – von Kommunal-, Landes-, Bundes- bis hin zu Europawahlen. Mit viel Herzblut und Engagement habe ich zahlreiche Wahlkämpfe mitorganisiert, unzählige Stunden investiert und viele LDKen besucht. Dabei habe ich wertvolle Erfahrungen in unserer Partei gesammelt.
Seit 2016 bin ich Gemeinderatsmitglied und seit 2021 Fraktionsvorsitzende der Grünen in Vechelde und seit 2021 sitze ich zudem im Kreistag und darf hier stellvertretende Fraktionsvorsitzende sein. Von 2019 bis 2021 war ich Co-Sprecherin des Kreisverbandes Peine. Wie viele von euch engagiere ich mich tagtäglich für meine Gemeinde, meinen Landkreis und unserer GRÜNE Partei.
Als ich 2016 mit 29 Jahren in den Gemeinderat gewählt wurde, war meine Tochter gerade 3 Jahre alt. In einem Gremium, das überwiegend von Männern über 50 Jahren besetzt war, konnte ich eine junge und weibliche Sichtweise einbringen. Für mich war es von Anfang an ein Anliegen, besonders in den Bereichen Bildung und Kinderbetreuung feministische Perspektiven stark zu machen. Es war mir wichtig, darauf hinzuarbeiten, dass eingeschränkte Kita-Betreuungszeiten nicht zu Lasten der Frauen gehen – und auch in dieser Wahlperiode setze ich mich weiterhin für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Als junge Mutter in der Politik habe ich erlebt, wie schwierig es sein kann, feministische Themen und Gleichstellung in kommunalen Gremien voranzutreiben. Deshalb möchte ich auch im Parteirat eine starke feministische Stimme sein und die Themen Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Die politische Teilhabe von Frauen und marginalisierten Gruppen muss in unserer Partei und in der Gesellschaft konsequent gestärkt werden.
Nach all diesen Jahren voller Engagement stelle ich mir nun die Frage:
Geht da noch mehr? Kann ich noch mehr beitragen?
Die Antwort ist für mich eindeutig:
Ja, ich möchte mich noch stärker für unsere Partei einbringen!
Genau hier möchte ich ansetzen. Als Mitglied im Parteirat. Mir ist es wichtig, dass wir Grünen in Niedersachsen geschlossen und mit einer klaren Stimme auftreten. In diesen herausfordernden Zeiten müssen wir es schaffen, die Menschen vor Ort von unseren grünen Zielen zu überzeugen und sie für unsere Vision einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft zu begeistern. Denn die großen Entscheidungen, die vor uns liegen, lassen sich nur gemeinsam meistern.
Mit meiner langjährigen Mitgliedschaft und den Erfahrungen, die ich in verschiedenen Funktionen gesammelt habe, bin ich überzeugt, die Interessen der Basis und der Partei im Parteirat erfolgreich vertreten zu können.
Ich bitte euch daher um euer Vertrauen und euer Votum für den Parteirat.
Eure Claudia
Über mich:
- Geboren am 26.10.1987 (Perleberg)
- Verheiratet
- Miterziehende Mutter einer Tochter (11 Jahre)
Beruflich:
- 2004-2007 Ausbildung zur Justizfachangestellten
- 2017-2019 Verwaltungslehrgang I
- Seit 12/2022 Büroleiterin Abgeordnetenbüro Andreas Hoffmann und Heiko Sachtleben
Grüne Politik:
- Seit 2011 Grünes Mitglied
- Seit 2016 Ratsmitglied Gemeinde Vechelde, seit 2021 Fraktionsvorsitzende
- 2017- 2021 Vorstand Ortsverband Vechelde/Wendeburg als Sprecherin
- 2019-2021 Vorstand Kreisverband Peine als Co-Sprecherin
- Seit 2021 Mitglied im Kreistag Peine
- Seit 2021 1. Vorsitzende Beirat Jobcenter des Landkreises Peine
- Seit 2021 Aufsichtsratsmitglied bei der Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH
- Seit 2024 Aufsichtsratsmitglied Klinikum Peine
- Seit 2024 Vorstand Ortsverband Vechelde/Wendeburg als Co-Sprecherin
- Geburtsdatum:
- 26.10.1987
- Kreisverband:
- Peine
- Themen:
- Chancengleichheit, Arbeit, Gleichstellung
- E-Mail:
- claudia.wilke@gruene-peine.de