Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.2. Länderrat |
Antragsteller*in: | Christopher Jesse (KV Cuxhaven) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.02.2025, 20:59 |
LR1: Christopher Jesse
Selbstvorstellung
Hallo ihr Lieben,
jetzt erst recht! Dieser Satz ist mir als erstes in den Sinn gekommen, als ich das Bundestagswahlergebnis gesehen hatte. In diesem Wahlkampf mussten wir eine immer stärker werdende Rechte erleben.
Das Wahlergebnis darf nicht der Grund dafür sein, uns aus der Politik zurückzuziehen, sondern sich für eine progressive und linke Politik aufzustellen. Denn Themen wie Klimakrise, steigende Mieten und soziale Ungerechtigkeit werden damit nicht verschwinden. Es ist unsere Verantwortung, jetzt zu handeln und uns als Partei für die kommenden Jahre progressiver aufzustellen. Die Antwort darf nicht der Schritt nach rechts sein, sondern ein Schritt hin zu unseren Werten. In Zeiten von Merz und Weidel braucht es eine starke linke, progressive Kraft in diesem Land und in Europa.
Seitdem ich 15 Jahre alt bin, setze ich mich für eine Mehrheit ein, welche die Klimakrise ernst nimmt und als sie Bedrohung versteht. Zuerst auf der Straße mit Fridays for Future und später in der Kommunalpolitik.
2021 bin ich mit gerade einmal 18 Jahren in den Kreistag Cuxhaven gewählt worden. In diesem Gremium habe ich politisch Laufen gelernt und konnte viele Anträge auf dem Weg bringen. Dort habe ich gemeinsam mit meiner Fraktion vieles erreichen können.
Als Verwaltungswirt lernt man viel über die Gesellschaft kennen. Dabei ist mir ein Thema immer wieder über den Weg gelaufen. Viele Schulen sind marode, Schwimmbäder und Bibliotheken stehen vor der Schließung. Die Schuldenbremse muss daher unbedingt reformiert werden, um Investitionen in unsere Kommunen zu ermöglichen. Der Investitionsstau verhindert nicht nur moderne Schulen, sondern auch soziale Gerechtigkeit und Teilhabe am Leben.
Dieses Jahr durfte ich im Bundestagswahlkampf für Cuxhaven – Stade II kandidieren. Es ist uns gelungen, unseren Kreisverband um fast ein Drittel zu vergrößern. Wir haben gemeinsam einen großartigen Wahlkampf auf die Beine gestellt und Themen wie Mindestlohn, bezahlbaren Wohnraum und Meeresschutz auf die politische Agenda gesetzt. Ich war bei vielen Wahlkampfständen, Haustüren und Veranstaltungen. Dabei durfte ich viele Menschen kennenlernen, welche die gleichen Überzeugungen wie ich haben. In diesem Wahlkampf haben wir es geschafft, so viele Mitglieder wie noch nie zu werden, um gemeinsam für die gerechte Zukunft zu kämpfen. Diesen Mut und die Hoffnung für eine gerechte Welt sind mein Antrieb. Ich durfte in den letzten Wochen eine Menge lernen und viel Erfahrung sammeln. Wir haben die Chance, die Menschen wieder für unsere Sache zu gewinnen, dafür möchte ich mich einsetzen.
Ich möchte mich im Länderrat auch dafür einsetzen, dass Klimaschutz wieder mit an erster Stelle steht. Leider ist dieses Thema aktuell kaum noch zu hören, obwohl jetzt und besonders in den nächsten Jahren die Auswirkungen besonders spürbar werden. Es kommt auf einen konsequenten Klimaschutz an, um die Auswirkungen zu reduzieren.
Gleichzeitig will ich mich für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen. Immer mehr Menschen rutschen in die Armut und können sich teilweise nicht mehr die Miete leisten. Aus diesem Grund brauchen wir einen dauerhaften Mietendeckel und einen konsequenten Ausbau sozialen Wohnraums.
Ich würde mich daher über euer Vertrauen freuen.
Euer Christopher
Über mich:
• Geboren am 01.05.2003
• Ausgebildeter Verwaltungswirt
Grüne Politik:
• Seit 2021 Mitglied der Grünen
• Seit 2021 Mitglied im Kreistag Cuxhaven
• Bundestagskandidat 2025 für Wahlkreis Cuxhaven – Stade II
• Mitglied der Grünen Jugend
- Geburtsdatum:
- 01.05.2003
- Kreisverband:
- Cuxhaven
- E-Mail:
- c_jesse@outlook.de