Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Britta Anita Kellermann (KV Hameln-Pyrmont) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.03.2025, 14:05 |
P26: Britta Kellermann
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
seit vielen Jahren setze ich mich leidenschaftlich für grüne Politik ein – zuerst kommunal, jetzt im Landtag. Diese Erfahrungen möchte ich nutzen, um unsere Partei weiter zu stärken und strategisch mitzugestalten. Deshalb bewerbe ich mich für den Parteirat.
Seit meinem Parteieintritt 2011 war ich unter anderem stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Hameln-Pyrmont (2011 – 2018) und Kreisverbandsvorsitzende (2018 – 2022). Neben meinem Landtagsmandat bin ich aktuell im Gemeinderat Salzhemmendorf sowie als stellvertretende Ortsbürgermeisterin in Lauenstein aktiv. Dadurch kenne ich die Herausforderungen und Chancen unserer Politik auf verschiedenen Ebenen – von der ländlichen Kommune bis auf die Landesebene.
Im Niedersächsischen Landtag setze ich mich als Sprecherin für Umwelt- und Atompolitik ein. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen liegt mir von je her besonders am Herzen. Gleichzeitig bringe ich als-Sozialarbeiterin einen klaren sozialen Kompass mit. 20 Jahre Erfahrung in diesem Beruf haben meinen Blick für soziale Gerechtigkeit geschärft.
2009 bin ich das erste Mal richtig politisch aktiv geworden – als die damalige schwarz-gelbe Bundesregierung den Atomausstieg rückgängig machen wollte. Da habe ich angefangen Demos zu organisieren – Ostern 2011 haben wir 20.000 Menschen mobilisiert vor dem AKW Grohnde zu demonstrieren. Den Atomausstieg haben wir letztendlich retten können. Seitdem habe ich nicht mehr aufgehört, mich einzumischen – manchmal erfolgreich, manchmal nicht. Manchmal auch mit langem Atem und rechtlichem Beistand.
Für mich ist das der Kern unserer Demokratie – dass Zivilgesellschaft sich einmischen kann. Dass Bürger*innen Rechte haben, die sie gegenüber dem Staat durchsetzen können. Dass alle Menschen Rechte habe, die universell gültig sind. Ich bin 1979 in Westdeutschland geboren. Für mich sind diese Rechte selbstverständlich. Ich lebe sie. Und ich werde sie nicht hergeben. Denn ich weiß, dass diese Rechte global gesehen eine Seltenheit sind, dass sie hart erstritten wurden und dass ihre öffentliche Wahrnehmung auch für viele Menschen in unserem Land eben keine Selbstverständlichkeit ist. Und schon gar nicht werde ich diese Rechte hergeben, damit bei uns wieder die Faschisten oder auch nur reaktionäres Gedankengut die Oberhand gewinnen. Deshalb bin ich bei den GRÜNEN.
Als Partei wollen wir weiter in die Breite wachsen. Es braucht mehr Ortsverbände und hauptamtliche Strukturen in den Kreisverbänden, um unsere politische Arbeit vor Ort zu stärken. Ich möchte aktiv daran mitwirken, diesen Prozess als Landespartei zu unterstützen – damit wir überall in Niedersachsen sichtbar, handlungsfähig und gut vernetzt sind.
Ich freue mich über Euer Vertrauen und Eure Unterstützung!
Herzliche Grüße
Britta
- Geburtsdatum:
- 07.03.1979
- Kreisverband:
- Hameln-Pyrmont
- Themen:
- Umwelt- und Atompolitik, Soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus
- E-Mail:
- b.kellermann@gruene-hameln-pyrmont.de