Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Wahl des Parteirats |
Antragsteller*in: | Maria Angela Sanchez Fernandez (KV Harburg-Land) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.03.2025, 18:33 |
P22: Angela Sanchez
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
wir stehen vor multiplen Krisen – Klimawandel, soziale Ungleichheit, Biodiversitätsverlust und Wohnungsnot. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Politik, die Profite über das Gemeinwohl stellte. Auch in Niedersachsen zeigen sich die Folgen: Hitzewellen, Artensterben, Wohnraummangel, marode Schulen, unzureichende Gesundheitsversorgung und ein schlechter ÖPNV.
Ein wichtiges Anliegen ist mir die Bekämpfung der sozialen Ungleichheit in Deutschland. Das reichste 1 % besitzt mehr Vermögen als 90 % der restlichen Bevölkerung – eine der stärksten Konzentrationen in der EU. Diese extreme Ungleichheit untergräbt Chancengleichheit sowie soziale Gerechtigkeit und gefährdet die Demokratie. Die jüngsten Wahlergebnisse haben uns dies schondeutlich vor Augen geführt.
Ich setze mich dafür ein, große Vermögen stärker zu besteuern,Kapital- und Arbeitseinkommen gleich zu behandeln und das Erbrecht gerechter zu gestalten.
Gedanken zum Tag der Frau
Noch immer haben Frauen nicht die gleichen Karrierechancen wie Männer. In Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft stoßen sie an eine gläserne Decke, die ihnen den Aufstieg in Führungspositionen erschwert. Während es mehr Frauen in Aufsichtsräten gibt, bleiben sie in den Vorständen großer Unternehmen die Ausnahme. Aufstiegschancen dürfen kein Privileg für Männer bleiben.
Gleichberechtigung ist nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch ein wirtschaftlicher Vorteil. Länder mit hoher Gleichstellung sind innovativer, stabiler und erfolgreicher.
Meine Motivation
Wir stehen vor einem Überlebenskampf gegen die Klimakatastrophe und das Artensterben. Wir werden diese Probleme nur in einer resilienten Gesellschaft lösen können.
Ich kandidiere für den Parteirat der Grünen, um einerseits meine Herzensthemen voranzutreiben und andererseits den Landesvorstand darin unterstützen, die Institutionalisierung der Regionalkonferenzen weiter voranzutreiben. Wir brauchen die Stärkung der Regionen, um eine engere Verzahnung zwischen allen Ebenen zu haben.
Mit meiner Erfahrung, meinen Ideen und meiner Energie möchte ich mit euch für eine gerechte und nachhaltige Zukunft kämpfen.
Kurzprofil
Ausbildung: Staatlich-geprüfte Bankkauffrau
Studium: Diplom-Dolmetscherin
Politisches Engagement:
Seit 2018 Mitglied bei den Grünen
Von 2018 bis 2021 und erneut seit Oktober 2024 Vorstandsmitglied im OV Salzhausen-Hanstedt
2019 und 2020 Mit-Koordinatorin des Volksbegehrens Artenvielfalt im Landkreis Harburg
2021 bis 2022 Ersatzmitglied Länderrat der Grünen
Seit März 2024 Mitglied im Kreisvorstand
Mandate:
Seit November 2021 Mitglied im Kreistag des Landkreises Harburg
Seit November 2021 Mitglied im Rat der Samtgemeinde Hanstedt, Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende der Gruppe Grüne/SPD
Mitgliedschaften:
Berufsverbände: aiic, VKD im BDÜ e.V
Sonstige Mitliedschaften: ADFC und Nabu
Herzliche Grüße
Angela
- Geburtsdatum:
- 06.02.1964
- Kreisverband:
- Harburg-Land
- Themen:
- Soziale Ungleichheit, Frauenrechte, nachhaltige Wirtschaft
- E-Mail:
- sanchez.angela@gmx.de