Veranstaltung: | LDK-Celle-2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.1. Bundesfinanzrat |
Antragsteller*in: | Andreas Hoffmann (KV Braunschweig) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 07.03.2025, 20:38 |
BufiRat1: Andreas Hoffmann
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
wir stehen vor einer neuen politischen Realität: Nach der Bundestagswahl sind wir im Bund in der Opposition. Jetzt braucht es starke Grüne, um gegen Merz und Söder ein klares Zeichen zu setzen. Das zeigen nicht zuletzt die jüngsten Diskussionen zum Sondervermögen und einer Reform der Schuldenbremse. Immer mehr Menschen treten uns bei, weil sie wissen: Es braucht uns mehr denn je! Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Frieden – unsere politischen Aufgaben sind nicht weniger geworden, sondern größer. Damit wir sie bewältigen können, müssen wir Grüne finanziell handlungsfähig bleiben.
Aber unsere Bundestagsfraktion ist kleiner, in einigen Parlamenten im Osten sind wir nicht mehr vertreten – dies bedeutet weniger Mandatsträger*innen-Abführungen und geringere staatliche Grundfinanzierung. Gleichzeitig werden wir immer mehr, was zusätzliche Mitgliedsbeiträge mit sich bringt. Unsere Partei wächst, unsere Strukturen entwickeln sich weiter, und mit ihnen verändern sich auch die finanziellen Herausforderungen. Es geht nicht nur darum, Mittel zu verwalten, sondern darum, diese möglichst effektiv unter den verscheiden Gliederungen zu verteilen und unsere Partei strategisch gut aufzustellen. Wie schaffen wir es, dass Kreis- und Landesverbände stark bleiben und unsere politische Arbeit weiterhin mit voller Kraft betrieben werden kann? Wie stellen wir sicher, dass die Grüne Jugend als progressiver Impulsgeber handlungsfähig bleibt? Gerade in den letzten Monaten musste sich die GJ stark erneuern und weiterentwickeln – doch ihre Finanzierung wird immer wieder in Frage gestellt. Dabei ist es essenziell, für eine faire und verlässliche finanzielle Unterstützung unserer GJ zu sorgen, denn sie bringt wichtige Perspektiven ein und treibt uns als Partei immer wieder zur Erneuerung an.
Im Landesfinanzrat arbeiten wir eng mit unserem Landesschatzmeister und dem Finanzreferenten zusammen und wissen, wie entscheidend eine durchdachte Finanzstrategie ist. Ob Wahlkämpfe, Mitgliederentwicklung oder politische Kampagnen – all das braucht eine solide finanzielle Grundlage. Viele Herausforderungen, die wir auf Landesebene bewältigen, gelten auch für den Bund. Ich bringe Erfahrung aus Kreis-, Landes- und Landtagsfraktionsebene als haushaltpolitischer Sprecher mit und bin überzeugt: Eine starke Partei braucht eine starke Finanzpolitik. Diese Erfahrung möchte ich in den Bundesfinanzrat tragen: für eine transparente, nachhaltige und strategisch ausgerichtete Finanzpolitik, die unsere Partei auf allen Ebenen stärkt.
Deshalb bitte ich um euer Vertrauen, uns im Bundesfinanzrat vertreten zu dürfen.
Herzlichst
Euer Andreas
---
Grüne Vita
Seit 2008 Mitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2009 – 2015 Sprecher diverser LAGen (LAG Europa; LFG Europa), LV Sachsen-Anhalt und Sachsen
- 2011 Wahlkampfmanager, Halle (Saale)
- 2011 Büroleiter MdL Dietmar Weihrich, Sachsen-Anhalt
- 2015-2020 Teil der Geschäftsführung, KV Braunschweig
- 2020-2022 Schatzmeister, KV Braunschweig
- Seit 2021 Mitglied im Landesfinanzrat, Niedersachsen
- Seit 2022 Sprecher, KV Braunschweig
- Seit 2022 Mitglied des niedersächischen Landtags (haushaltpolitischer Sprecher)
Persönliches
- *20.09.1982 Halle (Saale)
- glücklich verheiratet und Papa einer Tochter
- Abitur und Zivildienst (Bahnhofsmission), Halle (Saale)
- Studium der Neueren und Neusten Geschichte sowie Politikwissenschaften, Halle (Saale) und Dresden
- Promotion Neuere und Neuste Geschichte, TU Dresden, Dresden
- Seit 2015 in Braunschweig
- letzte Stelle Koordinator EU-Mission 100 Klimaneutrale Städte bis 2030, Stadt Braunschweig
- Neben der Politik: meine Familie und am besten gemeinsam Radfahren, Reisen, Wandern, Laufen und zur Entspannung Podcasts und Bücher
Mitgliedschaften
- HSC Leu 06 Braunschweig e.V. (1. Vorsitzender)
- Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (Beisitzer Arbeitsgemeinschaft Braunschweig)
- Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V. (adfc)
- weitere Braunschweiger Vereine
- Geburtsdatum:
- 20.09.1982
- Kreisverband:
- Braunschweig
- Themen:
- Haushalt & Finanzen, Klima, Mobilität, Antifaschismus und Sport
- E-Mail:
- andreas.hoffmann@gruene-braunschweig.de